ich denke, dass dieses Schadbild mit dem Einkürzen zusammen hängt. Helle Flecken auf der Erde könnte Schimmel sein und weich wird Dracaena auch bei zuviel Nässe in der Erde.
Ich würde da mal rasch austopfen und die Wurzeln anschauen, vielleicht den größeren Stamm einzeln eintopfen in geeignetes Substrat.
Allgemeine Pflegehinweise, auch zum Substrat findest Du hier:
http://dracaena-drachenbaum.de/2008/11/30/30-verschiedene-sorten-dracaena-drachenbaum
LG
jK
hoffe mir kann hier jemand helfen!!!
Ich hab einen Drachenbaum und der ist soweit okay, aber ich bin auch hin gegangen und hab nen zweiten Trieb was gekürzt. Jetzt bilden sich helle flecken in der erde und der trieb ist total weich und trocken!!!
Was kann bzw muß ich jetzt tun um denn großen stamm zu halten???
lg Frank
]]>so ohne ein Foto ist das echt schwer zu sagen, was Du machen kannst, dazu müßte ich die D.marginata mal anschauen, damit ich mir ein Bild davon machen kann…. kann mir nur schwer etwas darunter vorstellen, daß der „Kopf trotz geradem Stamm nach unten hängt“
Für Rückschnitt und Bewurzeln von Kopfstecklingen ist das Frühjahr der bessere Zeitpunkt.
Also schicke mir einfach ein Bild der Pflanze per e-mail (Adresse steht im Impressum) zu und ich werde hier im Blog einen Artikel darüber bringen, der Deine Fragen beantwortet, soweit ich das kann.
Liebe Grüße
jK
schicke mir bitte eine e-mail wäre nett danke
]]>na dann sag ich mal herzlichen Glückwunsch zum Erfolg. Das ist normal, daß Kopfstecklinge einige Blätter abschmeißen, ehe sie zu wachsen beginnen.
Bei den Stammstücken brauchst Du Geduld, meine haben auch ewig gebraucht. Achte darauf, daß das Wasser nicht fault, also ab und zu wechseln, sowie warm und hell stellen.
Viel Glück
LG
jK
Karla
]]>ja, kannst Du einfach abschneiden auf der Höhe, die Dir gerade Recht ist.
Der Stammm sollte unterhalb der Schnittstelle mindestens einen Neuaustrieb bekommen, was aber um diese Jahreszeit etwas dauern kann. Du kannst auch aus dem langen Stamm mehrere „Stammstecklinge machen.
Das habe ich hier bei einer Tricolor beschrieben:
http://jey-key.de/pflanzenblog/?p=14
Viel Glück für Deinen Drachie und Dich
LG
jK
Karla
]]>