ich habe gerade erst gelernt, dass es von den panaschierten graveolens mindestens drei verschiedene Varianten gibt:
„Grey Lady Plymouth“ Mintduft
„Lady Plymouth“ Zimt-Rosenduft
„Variegata“ intensiver Zitrusduft
Die erste findet man mittlerweile an jeder Ecke. Die letzten beiden sind rar und im offiziellen Handel wohl nicht mehr zu bekommen. Welche Duftrichtung hast Du Dir denn da angelacht? :0)
LG, Elke
]]>Ich habe auch ein paar Duftpelargonien. Auch die Lady Plymouth habe ich. Die wächst ähnlich wie die normale graveolens (Was deine erste sein könnte, JK).
Ich könnte ein Foto mailen, wenn du den Vergleich möchtest.
Der Duft ist allerdings eher herb.
http://green-24.de/forum/ktopic32857–1-120.html
Der erste Balkonkasten (Foto), in der Mitte, das ist sie in klein im Mai.
VG
]]>klar hätte ich gerne Stecklinge
Ich hab Dir eine mail geschrieben.
LG
jK
meine restlichen Pelargonien: http://ruby-team.net/doku.php/users/yvonne/pflanzenwelt/garten/pelargonie
Stecklinge gewünscht? viele sind ja noch klein, aber die wachsen ja heuer noch.
bis dann
Yvonne
Gerade habe ich noch eine Seite gefunden, wo viele verschiedene Duft-Pelargonien aufgelistet sind. Es gibt ja anscheined wohl auch Unmengen unterschiedlicher Zucht-Sorten aus verschiedenen Arten.
http://www.wonderful-nature.at/garden/?site=pag15
Wobei nach dieser Beschreibung die „Lady Plymouth“ eher kleinbleibend ist.
Na ja, mal abwarten, auf jeden Fall möchte ich noch mehr unterschiedlich duftender Pelargonien haben
Hat jemand vielleicht Stecklinge für mich?
Liebe Grüße
jK
Tschüss, Yvonne
]]>