Seit langer Zeit lese ich immer vieles auf eurer Webseite. Ihre Aktionen sind interessant und überzeugend. Mich interessiert besonders das Thema *Bienen. In meiner Gegend werden Bienen massiv durch chemische Produkte und Buschfeuer getötet.
Ich kümmere mich um die gefährdeten Bienen. Ich habe schon zwei Imkergruppen gegründet, nämlich *Gic Amis des Abeilles de Tala_Mokolo im Norden Kameruns und Ntui Bee’s Friends im Süden.
In bilde Personen zum Bienenschutz aus und in meinem Gymnasium lehre ich meinen Schülern Bienenzucht. Diese
Gruppen möchten ein Ziel erreichen: Eine Familie- ein Bienenstock; ein Familienglied- Eine Blume für die Bienen.
Die Philosophie dieser Gruppe ist es, mehr Personen zu Bienenzucht und Bienenschutz zu gewinnen.
Ich möchte also gern wissen, welche Bedingungen unsere Gruppen erfüllen müssten, um von ihnen unterstützt zu werden. Mit meinen Schülern habe ich schön den Kampf. Das können Sie auf der Seite: http://www.gemeinsamfuer afrika.de/2016/09/entwicklungsmotor-bienenzucht-warum-die-bienen-afrika-helfen/
Ich verlasse mich auf ihre HILFE.
Bienenfreundliche Grüsse.
Josue DAMATAL.
Vorsitzender der Imkergruppe Ntui Bee’s Friends
tel. 00237 677 37 90 23
00237 699 10 89 11
Danke!
Ja, so „Regenwurmgeschichten“ kenne ich von mir zur Genüge, wenn ein Tier in Not ist, dann rette ich es sofern es mir möglich ist.
Dafür habe ich schon Autoscheiben zerschlagen (um den Hund vorm Hitzetod zu retten), die Feuerwehr gerufen (junge Vögel im Mast der Straßenlaterne), bin durch einen Teich geschwommen (um Entenkücken vorm Verhungern zu retten) und habe unzählige verschiedene Tierkinder von Hand aufgezogen. So sind bei uns in der Wohnung junge Schafe, Ziegen, Rehkitze, Wildvögel, Marderkinder usw. nix Seltenes gewesen.
Einen tollen und informativen Blog hast Du, viel Freude weiterhin mit den Bienen
Lieben Gruß
jK
Es gibt nicht viele Lebewesen, die mich fürchten müssen ….. ich mag fast alles was lebt und habe auch wenig Berührungsängste.
LG
jK
Das ist ja sehr nett gewesen! Gut reagiert. Ich bezweifel, dass viele Menschen auf die Biene am Tisch geachtet hätten… Tolle Fotos!
Liebe Grüße
Pandea