Wäre für eine Antwort sehr danzbar
Vielen Dank Christa Olbrecht
]]>das ist normal, dass die Sträucher blühen, wenn sie so warm und auch hell (?) überwintert werden.
Einfach im Frühjahr oder auch schon zwischendurch vorm Ausräumen die vergeilten Triebe zurück schneiden. Draußen werden die Sträucher dann nach Umgewöhnung wieder kräftig durchtreiben.
LG
jK
was heißt denn ganz ausgetrocknet? Wie lange stand er denn so ausgetrocknet da?
Erst einmal natürlich gründlich wässern, dann kannst Du mal schauen ob die Zweige wirklich alle total vertrocknet sind. Dazu einfach mal mit dem Fingernagel an der Rinde der Äste kratzen, wenn die Rinde noch ein wenig feucht und innen drin grün ist, dann erholt der sich auch wieder.
Jetzt im Herbst wird ja vor dem Einräumen eh zurück geschnitten, doch bis zum ersten Frost kann der Enzianbaum auch draußen stehen bleiben.
Liebe Grüße und viel Glück
jK
Mein Baumchen ist ganz ausgetrocknet……… :O(
Muss ich ihn wegschmeisen oder gibt es noch rettung????
Wäre über einen Tip sehr erfreut.
LG
]]>ich habe das hier in mehreren Blogartikeln über mein Enzianbäumchen schon geschrieben. Im Herbst schneide ich den Baum leicht zurück und im Frühjahr vor dem Neuaustrieb recht radikal. Zwischendurch kürze ich immer mal wieder Triebe ein, wenn sie mir zu hoch hinaus schießen.
Ich weiß ja nicht, wie Dein Bäumchen gewachsen ist um Dir da zu raten, wie Du ihn am Besten beschneidest. Ich mache das halt nach Gefühl.
Wenn die Größe jetzt nicht stört, dann kannst Du ja auch bis zum Herbst warten und schneidest ihn dann zurück, damit er besser rein paßt.
Zurück schneiden, schadet der Blüte nicht, da der Strauch ja am Neuaustrieb blüht.
Liebe Grüße
jK
das ist wahr, gesunde und üppig blühende Pflanzen bereiten einfach viel Freude. Eigentlich sind doch die meisten Pflanzen zufrieden, gesund und blühen oder traagen Früchte, wenn ihre Grundbedürfnisse beachtet und erfüllt werden.
Liebe Grüße
jK