Dieser Blog von dem Ficus ist zwar schon sehr alt, aber ich bin schon ewig auf der Suche nach dieser Benjamina-Sorte. Bisher leider ohne Erfolg, ich finde den „barock“ nirgends. Deshalb wollte ich mal vorsichtig nachfragen ob es möglich wäre einen steckling zu bekommen? ich würde mir das selbstverständlich auch was kosten lassen 😉
LG Chris
]]>keine Ahnung, müßte ich sehen… es gibt in der Natur immer wieder spontane Mutationen, aus denen dann vegitativ neue Sorten gezüchtet werden… so ist ja auch Crassula ovata ‚Gollum‘ entstanden.
Solange die Pflanze ansonsten gesund wirkt und wächst, würde ich mir da keinen Kopf machen… allenfalls vielleicht versuchen einen Steckling mit nur herzförmigen Blättern zu ziehen 😉
LG
jK
den gibt es hin und wieder mal bei ikea…
aber ich hätte da mal noch eine andere Frage:
Ich habe in meiner Wohnung einen Geldbaum stehen und der bekommt seit ca einem halben Jahr immer mehr herzenförmige Blätter hinzu. Die dann aber auch so in dieser Form bleiben. Ich bin sehr verwundert und frag mich, wie so etwas zu Stande kommt. Hat jemand so etwas schon erlebt? Und oder sogar eine Erklärung dafür?
Wäre sehr froh, über einige Antworten…
Vielen Dank und LG
Jana
ich habe ihn als Steckling bekommen. Ab und an gibt es welche in Pflanzenabteilungen und Gartencentern. Ist halt oft eine Geduldssache ehe man einen findet.
Leider kann ich Dir da auch nicht wirklich weiter helfen..
Wünsche Dir viel Glück bei der Suche
jK
wo bekommt man diesen tollen Ficus B. Barok?
Online konnte ich den nicht finden.
lg
Yve
also so ohne cm. Maß würde ich sagen, die Blätter befinden sich größenmäßig eher mittig, größer als die „Nastasia“ und kleiner als z.B die Blätter von „Golden King“. Wobei sie durch das Einrollen auch sicherlich kleiner wirken.
LG
jK