auf der seite sind nur im bereich „fragen“ kommentare möglich. sonst packe ich das zeitlich nicht mehr
Danke Dir für Deine Erfahrungen, da bin ich ja echt mal gespannt … werde sie den Sommer über wohl einfach in ein trockenes Eckchen stellen und dort bis zum Herbst vergessen.
.. auf Deiner Seite bin ich übrigens auch gelandet, war aber keine Kommentarfunktion unter dem Artikel über die A. belladonna.
LG
jK
das schwierige an der kultur ist, ihr im winter genügend licht zur verfügung zu stellen. aber mit kunstlicht hast du ja genügend erfahrung
während des sommers würde ich sie im kübel im garten halten. zum einpflanzen eignet sie sich nach meinen erfahrungen nicht, da sie wieder raus muss, wenn ihre wachstumszeit beginnt. habe das letztes jahr probiert, da kamen die ersten blätter im oktober(!).
bitte nicht wundern, wenn die blätter kurz nach dem austrieb wieder vertrocknen. ist mir mit meiner ersten auch passiert. im herbst kam dann das freudige erwachen.
]]>