Danke fürs Feedback und die Tipps, hört sich plausibel an das mit den weiteren Löchern. Wir haben unten im Kübel eine Drainageschicht aus grobem Kies eingebracht, hoffe das wird reichen.
Das mit dem selber Gießen von Pflanzgefäßen hört sich auch sehr interessant an. Leider läßt sich die Seite bei Mein-schöner-Garten z.Zt. nicht aufrufen.
Einen schönen Blog hast Du, da war ich schön des Öfteren drauf stöbern und Deine Schmetterling beobachtende Katze finde ich Klasse
LG von Koblenz nach Canada
jK
jetzt hast Du mich aber im ersten Moment arg irritiert mit „zartbitter“ 😀
… Du glaubst gar nicht was ich alles schon zweckentfremdet habe als Pflanzegefäße oder überhaupt für das ganze Grünzeux.
Deshalb habe ich es ja auch hier in den Blog gesetzt, weil man eben manchmal einfach nicht drauf kommt.
Auf Deine Ikea Pflanzgefäße bin ich ja echt gespannt, kannst mir ja mal Bilder für den Blog zur Verfügung stellen, dann zeige ich die hier auch.
LG
jK
Also auf die Idee bin ich ja mal leider nicht von alleine gekommen, brauchte so zu sagen einen kleinen Stups.
Bei Ikea gibt es immer wieder so tolle Sachen die Mann/Frau zweckentfremden kann, so habe ich mir unter anderen auch 3 nette Hocker um 3,50€ Stück nach Hause geholt.
Nicht um jetzt faul in der Gegend herum zu sitzen, nö du kennst mich ja schon ich dreh die um und da kommen schöne große Pflanzen rein.
Werde mal im Forum berichten, wenn ich es den doch mal tue.
Die sehen nämlich noch dazu ganz tolle aus, sind schon fast ein Blickfang und das um den o.g.Preis.
Lg Robespierre
]]>also der Geruch verschwindet draußen ziemlich rasch und ehrlich gesagt denke ich nicht dass die Schadstoffbelastung durch den Kübel auch nur annähernd an die Schadstoffe heran kommt, die mit jedem Regen aus der Luft in die Erde gespült werden.
Ich habe die Kübel vor dem Einfüllen der Erde mit kochendem Wasser ausgepült.
Wenn es Dir trotzdem noch ein ungutes Gefühl bereitet, dann kannst Du den Kübel ja mit Teichfolie auslegen und eben auch unten einige Abzugslöcher hinein stanzen.
Auf unserem Hof hatten wir jahrelang Mörtelwannen für unsere Tiere im Gebrauch, als Futter- und Wasserkübel, genau wie viele befreundete Tierhalter auch die ich kenne.
Liebe Grüße
jK