Kommentare zu: Teufelszunge (Amorphophallus konjac, Syn. A. rivieri) 2010http://dracaena-drachenbaum.de/2010/08/31/teufelszunge-amorphophallus-konjac-syn-a-rivieri-2010/ Wild-, Garten-, Zimmer-Pflanzen und ExperimenteThu, 14 Jul 2016 10:28:44 +0000hourly1http://wordpress.org/?v=4.2.9Von: jKhttp://dracaena-drachenbaum.de/2010/08/31/teufelszunge-amorphophallus-konjac-syn-a-rivieri-2010/comment-page-1/#comment-1789 Sat, 04 Sep 2010 19:10:32 +0000http://dracaena-drachenbaum.de/?p=3824#comment-1789Ohh ja, schick mal vorbei, kann sie alle meine Pflänzlein umarmen .. ich komm nämlich mit betüddeln nicht mehr nach …. hab einfach zu viele und nur 2 Arme 😀 ]]>Von: Marionhttp://dracaena-drachenbaum.de/2010/08/31/teufelszunge-amorphophallus-konjac-syn-a-rivieri-2010/comment-page-1/#comment-1778 Wed, 01 Sep 2010 21:32:07 +0000http://dracaena-drachenbaum.de/?p=3824#comment-1778Ach, ER weint also. Guck an, ein Baum., der „nah am Wasser gebaut hat“. Ich kenne ein Mädchen, die „umarmt“ Bäume. Soll ich sie mal „zum Trösten“ vorbeischicken ?
LG Marion
]]>Von: Roberthttp://dracaena-drachenbaum.de/2010/08/31/teufelszunge-amorphophallus-konjac-syn-a-rivieri-2010/comment-page-1/#comment-1777 Wed, 01 Sep 2010 17:46:56 +0000http://dracaena-drachenbaum.de/?p=3824#comment-1777Er wird so genannt weil er guttiert, also an den Blattspitzen Wasser abscheidet. Natürlich muss man ihn dazu gut gießen. *fg*
Lg Robert
]]>Von: jKhttp://dracaena-drachenbaum.de/2010/08/31/teufelszunge-amorphophallus-konjac-syn-a-rivieri-2010/comment-page-1/#comment-1776 Wed, 01 Sep 2010 16:54:22 +0000http://dracaena-drachenbaum.de/?p=3824#comment-1776*lol* Rob Du Ei, das ist zwar richtig….. aber ich glaube der Name kommt von den blattähnlichen Strukturen, die von der Form her an Tropfen/Tränen erinnern.
Liebe Grüße jK
]]>Von: Roberthttp://dracaena-drachenbaum.de/2010/08/31/teufelszunge-amorphophallus-konjac-syn-a-rivieri-2010/comment-page-1/#comment-1774 Wed, 01 Sep 2010 16:39:29 +0000http://dracaena-drachenbaum.de/?p=3824#comment-1774Weil du weinst wenn der blüht, der stinkt fürchterlich.
Lg Robert
]]>Von: Marionhttp://dracaena-drachenbaum.de/2010/08/31/teufelszunge-amorphophallus-konjac-syn-a-rivieri-2010/comment-page-1/#comment-1773 Tue, 31 Aug 2010 18:24:09 +0000http://dracaena-drachenbaum.de/?p=3824#comment-1773Tränenbaum ???? Wie kommt der denn zu dem Namen ? LG Marion ]]>