Liebe Grüße, Carola
]]>schau mal:
http://dracaena-drachenbaum.de/2009/05/25/turkischer-mohn-papaver-orientale/
Den gibt es in x verschiedenen Sorten, gefüllt, ungefüllt, mit eingefranstem Rand usw.
Ich habe hier 3 ungefüllte Stauden in weiß, dunkelrot und orange.
LG
Kerstin
Liebe Morgengrüße, Carola
]]>LG
Kerstin
„Borretsch samt sich willig selber wieder aus“ ist aber nett ausgedrückt Letztes Jahr habe ich das erste Mal ausgesät. Ich werde nie wieder Samen kaufen müssen. Abgesehen davon, dass jede Blüte (vier?) Samen produziert, bekommt man (in dem Fall ich) zu spät mit, dass sich die Samen im Garten verteilen. Inzwischen habe ich ein kleines Borretschfeld.
Wobei ich festgestellt habe, dass der Borretsch im Topf lange nicht so gut wächst, wie im Beet. Und sich auch schlecht umpflanzen lässt (Pfahlwurzel).
Hmm, wenn ich das so lese … bisher habe ich, abgesehen von der Grünen Soße, noch keinen Borretsch gegessen. Vielleicht sollte ich auch zukünftig eher darauf verzichten…
Viele sonnige Grüße von Carola
]]>