Erst Mitte August letzten Jahres fingen meine Zantedeschia an, sich zurück zu ziehen und ich ließ sie dann komplett austrocknen.
Das sieht ganz anders aus, als bei der Pilzerkrankung, wo die Pflanze von unten her einfach weg mascht.
Als sie dann ganz zurück getrocknet waren, habe ich sie zurück geschnitten und im Topf dunkel und kühl überwintern lassen.
Vor einigen Tagen habe ich dann mal die Knollen aus der staubtockenen Erde geholt und nachgeschaut, ob sie noch leben.
Die Knolle fühlte sich sich fest und prall an und hatte auch kleine Tochterknollen gebildet.
Nachdem ich heute ziemlich gefrustet meine rosa farbene Calla im Bio Müll entsorgt habe, wollte ich noch ein paar Fotos von meinen verbliebenen 3 gesunden Calla/ Zantedeschia/ Zimmer Calla machen.
Die sehen gerade so aus und ich bin sehr zufrieden und „happy“ damit
die ganz links, hat komplett ausgeblüht und die lila Hochblätter, die die Blüte umgeben haben, sind schon ganz fast grün gefärbt alle und rollen sich ein. Mein Blick fiel auf diesen Hochblattstand ….
„Huch“, dachte ich und schaute in die sich langsam schließende Öffnung von oben und sah ungläubig das hier
Heute hat mir mein Lebensgefährte noch eine mitgebracht *freu* …… in gelb ist die nicht auch Klasse?
aaaber, ich habe großen Kummer…… bei meiner rosanen Zantedeschia ist heute ein Blatt einfach so umgekippt und es ließ sich so raus ziehen und war unten matschig
Nun habe ich gegoogelt und das hier gefunden:
Liebe Grüße
jK