Endlich habe ich nun auch die Dracaena reflexa mit dem tollen Namen „Song of Jamaica“.
Gekommen bin ich an sie durch einen Pflanzentausch mit der lieben „Nolwen“, die ich in einem netten Pflanzen-Forum kennen gelernt habe
Schon lange war ich auf der Suche nach dieser Dracaena Sorte und ich habe mich riesig gefreut, daß ich mit Nolwen schnell einig wurde. Noch größer war meine Freude, als mit der Post gestern das Päckchen mit den kleinen Pflänzchen ankam.
Nolwen hat die 3 Stammstecklinge und 1 Kopfsteckling schon Mitte des letzten Jahres in ein nährstoffarmes Subtrat gesteckt und zum Verschicken ausgetopft.
Schon wieder ein Drachenbaum 😀
Diesmal eine Dracaena, die auf den wohl klingenden Namen „Song of India“ hört.
Dracaena reflexa ist eine eher kleinwüchsige und zierliche Art, der Gattung Drachenbaum. Sie verzweigt sich, als eine der wenige Arten von selber. Die Blätter sind ledrig und ziemlich kurz, im Gegensatz zu anderen Arten.
Es gibt auch noch die Sorte Dracaena reflexa „Song of Jamaika„, die ich leider (noch) nicht habe. Sie hat dunkelgrüne Blätter, mit etwas helleren Mittelstreifen, die aber auch ledrig und kurz sind. Es soll auch noch andere Sorten geben, die ich aber noch nie gesehen habe.
]]>