Sie war schon vor mir hier und blühte auch gerade als wir das Haus vor 3 Jahren besichtigten
Sie ist riesengroß, weit über 2m hoch und blüht jedes Jahr üppiger.
Ich denke, dass sie schon sehr, sehr alt ist, denn der alte, knorrige Stock läßt darauf schließen. Vor 2 Jahren habe ich sie komplett zurück geschnitten, weil sie sehr weit zurück gefroren war.
Anscheinend hat ihr das so gut getan, dass sie letztes Jahr schon wahnsinnig große Triebe schob und mit vielen Blüten sehr lange blühte. Im späten Herbst schnitt ich sie leicht zurück und ganz zeitig …
Schon von weitem sehe ich sie rot leuchten bei meinen Spaziergängen, die Früchte der Wildrose. Sie wird auch als Heckenrose oder Hagrose bezeichnet, doch ihr richtiger Name lautet Hunds Rose, oder Hundsrose (Rosa canina).
Sie ist in Mitteleuropa die am häufigsten zu findende Wildrose, die im Winter mit ihren reichlichen Früchten eine gute Nahrungsquelle für allerlei Getier bietet.
Ein wunderschöner Kontrast, die roten Hagebutten vor dem strahlend blauen Winterhimmel. Reichlich bedornt ist diese Wildrose, was man jetzt im Winter bei den blätterlosen Ranken besonders gut sieht
Aus Hagebutten kann man auch Marmelade, Gelee oder Tee machen, doch ist es eine …