Das versteht man ziemlich schnell, wenn die Hüllen der Früchte sich leuchtend orange einfärben 
Mächtig groß sind meine Lampionblumen (Physalis alkekengi) geworden. Sie blühen noch immer, doch die ersten Fruchthüllen sind schon zu hübschen, kleinen, leuchtend orangen ‚Lampions‘ mutiert.
In den orangen Fruchthüllen befinden sich, wie bei der essbaren Andenbeere (Physalis peruviana) die Ftüchte. Obwohl sie den Früchten der Andenbeere sehr ähnlich sehen, sollten sie nicht gegessen werden, denn sie sind ungenießbar.
]]>Ich überlege schon die ganzen Tage, ob ich mir wieder einen Kürbis kaufe und daraus eine Halloween-Laterne schnitze,wie voriges Jahr.
Doch gestern bei Einkauf „stolperte“ ich beim Aldi über solch nette herbstliche Keramikfiguren, daß ich mir spontan mehrere mit heim nahm. Vom Spaziergang habe ich mir dann noch einige reife Maiskolben, männliche abgeblühte Blütenstände vom Mais und Äpfel mit heim gebracht. Ich werde dieser Tage noch mehr Naturalien von meinen Spaziergängen mitbringen, woraus ich mir eine nette herbstliche Dekoration zusammenstellen werde 

Auf jeden Fall gibt es so halt dieses Jahr zu Halloween Kermik-Kürbis mit Keramik-Eichhörnchen und Keramik-Raben als nette …