Überall fangen hier im Dorf nun die Lavendelbüsche an zu blühen. Ich mag diese kleinen dunkelblauen bis lila Blütenähren, die leider erst in der Masse so richtig was her machen.
Mein kleiner Lavendelbusch beginnt nun auch zu blühen. Es könnte zwar ruhig noch etwas üppiger sein, doch dies ist ja seine erste richtige Blüte
Ich liebe es, dieses beruhigende Farbspiel zu anzuschauen. Besonders schön finde ich, wenn leichter Wind die blauen Ähren hin und her wiegt.
Diese kleinen blauen Blütenähren haben eine wunderschön kräftige Färbung
Der ganze Busch strömt einen aromatischen Duft aus, besonders wenn man ihn berührt.
Meine vor knapp 2 Monaten geschnittetenen Lavendelstecklinge treiben nun kräftig aus und zeigen mir dadurch, daß sie wohl gut gewurzelt haben.
Nun wird es bald Zeit sie etwas zurück stutzen, damit sie kräftiger und buschiger werden
Auch die Mutterpflanze treibt nach dem Rückschnitt und dem Umtopfen wieder kräftig und buschig aus.
Liebe Grüße
jK
Heute habe ich auch meinen kleinen Lavendelbusch, der im Topf, im Beet eingergaben überwintert hat, neu getopft.
War auch bitter nötig, der alte Topf war echt zu klein geworden.
Ein kräftig entwickelter Wurzelballen
Nun steht er in einem großeren Topf mit frischer Erde und wird es mir hoffentlich mit kräftigem Wuchs und reichlicher Blüte danken
Ich habe ja auch noch meine 2 Töpfchen mit Lavendelstecklingen, die ich bei dem diesjährigen Rückschnitt gepflanzt habe.
Ich mag Lavendel und verschenke auch immer wieder gerne selber nachgezogene Pflanzen.
Liebe Grüße
jK